10jähriges Jubiläum der Hofgemeinschaft SBL e.V.

am 24.08.2025 von 11:00 – 18:00 Uhr

Programm

von 11:00 – 18:00 Uhr alle Verkaufsstellen geöffnet

  • 11:00 Uhr Gottesdienst
  • 12:00 Uhr Eröffnung des Höferfestes am Bürgerhaus, danach musikalische Unterhaltung von den SG Spatzen
  • 13.00 – 17:00 Uhr zu jeder vollen Stunde – Workshop gegen Unkostenbeitrag: Blumenkranzbinden als Kopfschmuck
  • 13.00 – 17:00 Uhr zu jeder vollen Stunde – Vorführung: Wie kommt die Kartoffel in den Sack? Vorführung der Kartoffelsortier- und Abpackmaschinen
  • Ca. 16:00 Uhr musikalische Unterhaltung von den SG Spatzen in der Friedhofstraße 1
  • ganztägig Hofrallye für Groß und Klein – Unterlagen + Infos im Bürgerhaus
  • ganztägig Kinderbelustigung
  • ganztägig Workshop gegen Unkostenbeitrag: Steine bemalen

Der Quadralon entfällt!

Das angegebene Programm ist vorläufig.
Alle Angaben unter Vorbehalt und können sich ändern!


Hier geht es zum digitalen Programm & Lageplan des Höferfests!
Wir wünschen Euch viel Spaß!


Anlässlich des 10-jährigen Vereinsbestehens unserer Hofgemeinschaft laden wir Groß und Klein, Jung und Alt herzlich ein. Die Gemeinschaft dieser drei Höfe besteht schon weitaus länger als der Verein selbst – genau diese lebendige Gemeinschaft war es, die den Verein überhaupt möglich gemacht hat. Darauf sind wir besonders stolz!

Feiert mit uns diesen besonderen Tag, die Gemeinschaft und das Hofleben! Euch erwartet ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie – mit leckerem Essen, vielen Mitmachaktionen und ganz viel Herz.

Kulinarisch ist für Jeden etwas dabei: Von Kartoffelgerichten, Leckerem vom Grill, Flammkuchen, Waffeln, Kaffee und Kuchen, Getränken über Wein und Cocktails bis hin zu vielen weiteren Köstlichkeiten ist bestens gesorgt.

Im Laufe des Tages erwarten euch noch weitere schöne Programmpunkte, wie etwa die Vorführung einer Kartoffelsortiermaschine, unseren Quadralon, musikalische Unterhaltung oder ein Workshop zum Binden von Blumen-Haarkränzen. Die genauen Zeiten zu den einzelnen Programmpunkten findet ihr hier.

Auf den Höfen dreht sich vieles um das, was mit Liebe von Hand gemacht wird – und das spürt man auch beim Höferfest. „Handgemacht“ und „selfmade“ ist nicht nur Teil unseres Vereinslebens, sondern auch Herzstück vieler Angebote an diesem Tag. Lasst euch verzaubern von Kunstausstellungen, wie „Kunst im Park“ oder der liebevoll gestalteten Weihnachtskrippen-Ausstellung. Schaut im Hofladen vorbei oder entdeckt handgefertigte Produkte aus Epoxidharz, Gips und vielem mehr. Auch zum Thema Kräuter nach Hildegard von Bingen könnt ihr Spannendes erfahren.

Ein weiterer spannender Programmpunkt ist die Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte – ein spannender Einblick in die Arbeit, die unsere drei Höfe seit jeher prägt. Von alten Schätzen bis moderner Technik gibt es hier für Jung und Alt viel zu entdecken.

Ein echtes Highlight ist die Hofrallye, bei der Groß und Klein gemeinsam auf Entdeckungstour gehen können. Für jede gelöste Aufgabe winkt am Ende ein Preis, der im Bürgerhaus abgeholt werden kann. Natürlich haben wir auch an die Kinder gedacht: Sie dürfen sich auf ein buntes Programm mit Spielen, Hüpfburg und Torwandschießen freuen.

Des Weiteren findet ein Quadralon statt, zu diesem Ihr Euch mit eurem Team anmelden könnt!
Der Quadralon startet ab 15 Uhr bestehend aus den Disziplinen Laufen (3 km), Mountainbike (9 km), Bogenschießen und Heuballenrollen (100 m) statt. Anmeldung von 4-er Mannschaften ist bis zum 17. August möglich. Schreibt dazu einfach eine E-Mail an hofgemeinschaftSBL@gmx.de und ihr erhaltet weitere Informationen und den Anmeldebogen von uns!  Startgeld 40 € je Team, 3 Preise (1. Preis 100€ Gutschein).

In unserer Themenwelt „Alte Schule“ könnt ihr eintauchen in den Schulalltag vergangener Zeiten – eine kleine Zeitreise, die sicher nicht nur die Älteren spannend finden. In der Glockenstraße am Bürgerhaus findet ihr auch eine ‚zu verschenken Flohmarkt‘ mit verschieden Gegenständen, die zu Schade sind, um sie wegzuwerfen und ein neues Zuhause suchen!

Kommt vorbei, bringt Freunde, Kinder, Nachbarn und Großeltern mit – wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag voller guter Gespräche, fröhlicher Begegnungen und lachender Kinder in herzlicher Atmosphäre. Auf Eurer Kommen freut sich die Hofgemeinschaft, sowie alle Beteiligten des Höferfestes!